Bei dieser Therapie handelt es sich um ein komplexes psychotherapeutisches Verfahren, welches zur Behandlung in der Trauma-Therapie entwickelt wurde.
Durch bilaterale Stimulation wird das Gehirn unterstützt, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die belastenden Erinnerungen zu verarbeiten. In erster Linie erfolgt dies über Augenbewegungen, zunehmend aber auch unter Einbindung des gesamten Körpers.
Die schnelle und hohe Wirkweise von EMDR macht es zum idealen Instrument für die Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen. Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass sich ein Großteil der Patientinnen und Patienten bereits nach wenigen Sitzungen deutlich entlastet fühlt.